Skip to main content
Die Leistungen in der Gebäudeplanung und Innenraumplanung orientieren sich an den in der HOAI zugrunde gelegten Leistungsphasen: Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mithilfe bei der Vergabe und Objektüberwachung. Zum Tätigkeitsfeld des Architekten gehört neben der Gebäudeplanung traditionell auch die Gestaltung von Innenräumen und das Möbeldesign. Weitere Serviceleistungen in den Bereichen Bestandsaufnahme, Machbarkeitsstudie und 3D-Visualisierungen ergänzen das Leistungspaket im Sinne einer professionellen Bauherren-Rundumbetreuung. Zudem wird eine Beratung bei Immobilienkäufen angeboten. Darin inbegriffen ist ein Besichtigungstermin, eine Bewertung der Bausubstanz und die Recherche zu baurechtlichen Rahmenbedingungen.
Der Inhaber Daniel Böpple ist seit über 11 Jahren tätig als freischaffender Architekt im Bereich Wohnungsbau und Gewerbe.  Er studierte in Potsdam, Sevilla und Berlin Architektur. Seine Master Thesis aus dem Jahr 2011 handelt von ökologischer Architektur und energetischer Optimierung von Bestandsgebäuden. Seither ist er als Geschäftsführer  verantwortlich für die Organisation von Planungsabläufen. Im Jahr 2014 wurde Daniel Böpple in die Architektenkammer Berlin aufgenommen. 2021 erfolgte die Aufnahme in die Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Das Architekturbüro befindet sich in Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern). Zu den Referenzen gehören Neubauten und Sanierungsprojekte. Darunter auch Bauwerke mit denkmalgeschützter Bausubstanz. Die Projektbearbeitung erfolgt mit der BIM-Software ArchiCAD. Ausschreibungen von Bauleistungen werden über AVA Nova abgewickelt. Die Bild- und Layoutverarbeitung wird mit Adobe Suite durchgeführt.