The site is situated in the historical center of the town Dettingen an der Erms, Germany. Considering the traditional context of the surrounding buildings, we designed the new residential buildings with pitched roofs. For the facades we chose prefabricated fair-faced concrete elements, wooden framework for the balconies, and wide glass fronts.
The energy concept for the building complex uses three regenerative energy sources: solar panels, geothermal heat pump systems, and radiation absorption through glass face elements.
The completion of the project is scheduled for spring 2017.
Renderings Brendan Tadler
Mader-Holder-Quartier
Für den historischen Kern der Gemeinde Dettingen an der Erms wurde ein mit dem Ortsbauamt abgestimmtes Wohnquartier mit insgesamt 1.400m² entworfen, dass sowohl die energetische Sanierung eines Altbaus, als auch den Neubau von vier Gebäuden in Betonfertigteilbauweise vorsieht.
Die geplanten Wohnhäuser öffnen sich nach Süden und Westen hin durch eine offene Holzrahmenkonstruktion mit großzügigen Glasfronten. Das Energiekonzept basiert auf dem Zusammenwirken von Erdwärme, Photovoltaik und solaren Wärmegewinnen. Ziel ist es, die Energieversorgung des Gebäudeensembles zu minimieren. Das Projekt befindet sich derzeit in Planung und soll im Jahr 2017 fertiggestellt werden.
Renderings Brendan Tadler